![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Access.jpg)
Microsoft Access ist eine Anwendung innerhalb der Microsoft Office-Familie, mit der Sie spielend einfach relationale Datenbanken erstellen mit grafischer Benutzeroberfläche erstellen können. Access kann auch Excel Tabellen und andere Datenbanksysteme einbinden sowie grafisch anspruchsvolle Berichte ausgeben.
Access
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs Tabellenauswertung: Daten importieren und aufbereiten
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications für Fortgeschrittene
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Grundkurs: Automatisierung mit Visual Basic for Applications für Einsteiger
-
MS Access Aufbaukurs 2007/2010/2013/2016/2019: Vertiefung für Datenbankprofis
-
MS Access Grundkurs 2007/2010/2013/2016/2019: Der schnelle Einstieg in die Datenbankprogrammierung
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Acrobat.jpg)
Mit Acrobat kann man hochwertige PDFs aus nahezu jeder Anwendung erstellen sie bearbeiten sowie für Office exportieren. Scans werden sofort editierbar, Audio- und Videodateien sowie interaktive Funtkionen lassen sich hinzufügen, die Dokumente können Sie sogar bequem elektronisch unterschreiben. Acrobat ist aber auch aus dem Desktip Publishing nicht mehr wegzudenken. Mit ihm können Sie Dokuente für den professionellen Druck vorbereiten und auch Stapelverarbetung und Portfolio-Funktionen lassen keine Wünsche offen.
Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat 3D: Integration von 3D-Modellen in Acrobat
-
Adobe Acrobat Accessibility Workshop: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe Acrobat Aufbaukurs: Erweitere Techniken Acrobat
-
Adobe Acrobat Grundkurs: Der Schnelleinstieg in die Dokumentverarbeitung mit Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat Interaktiv: Interaktive PDF-Formulare mit Acrobat Professional
-
Adobe Acrobat Print: PDF für die Druckvorstufe
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/AfterEffects.jpg)
Adobe After Effects ist eine Compositing- und Animationssoftware von Adobe. Mit ihr lassen sich Filmaufnahmen mit computergenerierten Bildern und Effekten zusammenfügen. Das Programm ist in seiner Oberfläche und den Features sehr an Adobe Photoshop angelehnt, bietet jedoch eine Zeitleiste und die Möglichkeit, nahezu jeden Parameter durch Schlüsselbilder animieren zu können. After Effects verfügt über so viele unterschiedliche professionelle Effekte, dass es auch für die Film- und Fernsehrproduktion eingesetzt wird.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Captivate.jpg)
Captivate ist ein leistungsstarkes Programm von Adobe zur Erstellung von professionellen Lernvideos. Folienbasiert erinnert es an PowerPoint, hat aber wesentlich mehr Funktionen, die genau auf die Bedürfnisse bei der Erstellung von Lernvideos wichtig sind. Überdies könne Sie Lernerfolgskontrollen und Abfragen erstellen und diese in einem Pool speichern, um sie immer wieder zu verweden.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/CreativeCloud.jpg)
Die Adobe Creative Cloud ist eine Sammlung von Design-, Grafik- und Produktionsprogrammen des von Adobe. Mittlerweile ist sie auch Vertriebsplattform und Cloud Lösung für Kreative. Die Creative Cloud enthält je nach ausgewählten Programmen im Wesentlichen die folgenden Anwendungen: Acrobat, InDesign, Photoshop, Illustrator Contribute, Dreamweaver, Flash, Premiere, Audition, After Effects, Adobe Bridge, Device Central, Encore, Fireworks, Flash.
Adobe Creative Cloud
-
Adobe Acrobat 3D: Integration von 3D-Modellen in Acrobat
-
Adobe Acrobat Accessibility Workshop: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe Acrobat Aufbaukurs: Erweitere Techniken Acrobat
-
Adobe Acrobat Grundkurs: Der Schnelleinstieg in die Dokumentverarbeitung mit Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat Interaktiv: Interaktive PDF-Formulare mit Acrobat Professional
-
Adobe Acrobat Print: PDF für die Druckvorstufe
-
Adobe After Effects Kompaktkurs: Der schnelle Einstieg in die Postproduktion
-
Adobe Animate Action Scipting: Programmieren in Animate
-
Adobe Animate CC Aufbaukurs: Animate für fortgeschrittene Anwender
-
Adobe Animate CC Flash Grundkurs: Der schnelle Einstieg für Multimedia-Produktionen im Netz
-
Adobe Animate Videoerstellung: Bewegte Bilder Web und Video
-
Adobe Bridge Kompaktkurs: Medienmanagement in der Creative Suite
-
Adobe Dreamweaver Aufbaukurs: Erweiterte Webdesign-Kenntnisse
-
Adobe Dreamweaver Grundkurs: Der schnelle Webdesign - Einstieg
-
Adobe Illustrator Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse zu digitalen Zeichenmethoden
-
Adobe Illustrator Grundkurs: Der schnelle einstieg in die Erstellung digitaler Zeichnungen
-
Adobe InCopy Kompaktkurs: Der redaktionelle Workflow mit inDesign und InCopy
-
Adobe InDesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für InDesign Nutzer
-
Adobe InDesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in professionelles Layout
-
Adobe InDesign Tablet Publishing Kompaktkurs: Digital Pulishing mit offenen Standards und der DPS
-
Adobe InDesign Umstieg von QuarkXPress und FeeHand: Schnell arbeitsfähig werden mit InDesign
-
Adobe InDesign und XML: XML Workflow mit Adobe InDesign
-
Adobe Lightroom Kompaktkurs: Bildbearbeitung schnell und professionell
-
Adobe Photoshop Freistellen Kompaktkurs: Professionelle Methoden des Freistellens
-
Adobe Photoshop für Marketinganwender: Die wichtigsten Methoden der Bilderstellung
-
Adobe Photoshop Portraitretusche Kompaktkurs: So machen Sie das Beste aus Ihren Aufnahmen
-
Adobe Premiere + Adobe After Effects: Das Seminar für Umsteiger von Final Cut Pro + Motion
-
Adobe Premiere Grundkurs: Der Einstieg in die professionelle Videobearbeitung
-
Farbmanagement in der Adobe Creative Cloud Kompaktkurs: Praxis Know How für professionelle Druckerzeugnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Dreamweaver.jpg)
Dreamweaver ist ein HTML-Editor der Firma Adobe (ursprünglich von Macromedia entwickelt), bestehend aus einer Kombination eines WYSIWYG-Editors mit paralleler Quelltextbearbeitung. Aufgrund seiner Komplexität, seines großen Funktionsumfangs wird das Programm eher von professionellen Anwendern verwendet.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Fireworks.jpg)
Adobe Fireworks ist ein Grafikprogramm, das Rastergrafiken und Vektorgrafiken bearbeiten und erstellen kann. Mit dem Programm können Dateien aus allen wichtigen Grafikformaten importiert, vektor- und bitmapbasierte Bilder bearbeitet und interaktive Grafiken erstellt werden. Fireworks-Grafiken können nach Dreamweaver und Adobe Flash, sowie in die Anwendungen anderer Anbieter exportiert werden.Hauptsächlich wird Fireworks im Webdesign für die Erstellung von Webgrafiken und Websites eingesetzt, wobei der HTML-Code automatisch generiert wird.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/FrameMaker.jpg)
FrameMaker ist ein professionelles Autorenwerkzeug zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von strukturierten, umfangreichen technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde. Mitte der 1990er Jahre hat Adobe Systems die Firma übernommen.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Illustrator.jpg)
Adobe Illustrator ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm. Es dient also dem Herstellen von Computergrafiken, die man ohne Qualitätsverlust beliebig in ihrer Größe verändern kann – im Unterschied zu pixelbasierten Bildbearbeitungsprogrammen wie z. B. Photoshop. Der Name Illustrator wies von Anfang auf die Zielgruppe hin: Illustratoren, vor allem aus der Werbebranche. Illustrator liegt zwischen technisch orientierten, ebenfalls vektorbasierten CAD-Programmen wie AutoCAD und künstlerisch ausgerichteten, pixelbasierten Mal- und Bildbearbeitungsprogrammen wie Painter und Photoshop. Alternativen zu Adobe Illustrator sind u.a. Corel Draw, FreeHand und Inkscape.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/InCopy.jpg)
Adobe InCopy ist ein Texteditor von Adobe Systems, der ganz auf die Zusammenarbeit mit Adobe InDesign ausgelegt ist. Ein Großteil des Programmcodes ist identisch mit dem von InDesign, so dass ein Redakteur oder Texter absolut zeilenverbindlich Texte schreiben kann. Dabei kann der Redakteur Inhalte einzelner Textrahmen verändern, während gleichzeitig ein Layouter in InDesign die Seitengestaltung bearbeitet. Adobe InCopy ist das direkte Konkurrenzprodukt zu QuarkCopyDesk der Firma Quark, welches seit 1991 auf dem Markt ist.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/InDesign.jpg)
Adobe InDesign ist ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop Publishing, das anfänglich von Aldus unter dem Projektnamen K2 entwickelt wurde. Nach der Übernahme von Aldus durch Adobe wurde es als Konkurrenz zu QuarkXPress aufgebaut.
Adobe Indesign
-
Adobe InDesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für InDesign Nutzer
-
Adobe InDesign für Bücher und Aufsätze: Arbeit mit strukturierten und umfangreichen Dokumenten
-
Adobe InDesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in professionelles Layout
-
Adobe InDesign Interaktiv: Interaktive PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe InDesign Tablet Publishing Kompaktkurs: Digital Pulishing mit offenen Standards und der DPS
-
Adobe InDesign Umstieg von QuarkXPress und FeeHand: Schnell arbeitsfähig werden mit InDesign
-
Adobe InDesign und XML: XML Workflow mit Adobe InDesign
-
Farbmanagement in der Adobe Creative Cloud Kompaktkurs: Praxis Know How für professionelle Druckerzeugnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Lightroom.jpg)
Adobe Photoshop Lightroom ist eine Software zur Bearbeitung und Verwaltung von Digitalfotos. Das Programm spezialisiert sich dabei auf Rohdaten, wie sie typischerweise von digitalen Spiegelreflex-, aber auch spiegellosen Systemkameras sowie manchen Kompaktkameras erzeugt werden. Seit Version 3 werden auch Videos unterstützt. Lightroom ist für die Betriebssysteme OS X und Microsoft Windows erhältlich. Die Zielgruppe sind Berufsfotografen und engagierte Amateure.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Lifecycle.jpg)
Mit dem Adobe LiveCycle Designer können Sie Formularvorlagen erstellen, die auf Papier, im PDF- oder im HTML5-Format ausgegeben werden können, ohne dafür Skripte schreiben zu müssen. Dank der erweiterten Layout-Funktionen werden importierte PDF-Dokumente originalgetreu angezeigt. Gleichzeitig werden dank Rechtschreibprüfung und anpassbarer Wörterbücher Fehler minimiert.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Photoshop.jpg)
Adobe Photoshop ist ein Bildbearbeitungsprogramm für Pixelgrafiken des US-amerikanischen Softwarehauses Adobe Systems. Im Bereich der Bildbearbeitung und Druckvorstufe ist das Programm Weltmarktführer und marktbeherrschend. Photoshop ist Teil der Adobe Creative Suite, einer Sammlung von Grafik- und Designprogrammen, und wie die meisten anderen Anwendungen von Adobe für die Betriebssysteme Mac OS und Microsoft Windows verfügbar. Photoshop arbeitet ebenenbasiert.
Adobe Photoshop
-
Adobe Photoshop Aufbaukurs: Erweiterte Kennnisse für Photoshop - Nutzer
-
Adobe Photoshop Freistellen Kompaktkurs: Professionelle Methoden des Freistellens
-
Adobe Photoshop für Marketinganwender: Die wichtigsten Methoden der Bilderstellung
-
Adobe Photoshop Grundkurs: Der schnelle Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung
-
Adobe Photoshop Portraitretusche Kompaktkurs: So machen Sie das Beste aus Ihren Aufnahmen
-
Farbmanagement in der Adobe Creative Cloud Kompaktkurs: Praxis Know How für professionelle Druckerzeugnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Photoshop-Elements.jpg)
Adobe Photoshop Elements ist eine Software zur Bildbearbeitung, die speziell für den Heimanwenderbereich zugeschnitten ist. Photoshop Elements ist der kleinere Bruder von Adobe Photoshop, von dem technisch viele Funktionen übernommen wurden. Photoshop Elements hat jedoch eine andere Benutzeroberfläche, die die für Einsteiger interessanten Funktionen schnell auffindbar machen soll, ohne fortgeschrittenen Benutzern zu wenig Funktionen zu bieten.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Premiere.jpg)
Adobe Premiereist ein Film- und Videoschnittprogramm. Wie viele Filmschnitt-Softwares arbeitet auch Premiere nonlinear, d. h. es muss nicht chronologisch gearbeitet werden. Die Bearbeitungen und Änderungen sind weiterhin nicht-destruktiv, können also jederzeit rückgängig gemacht werden, während die Originaldaten erhalten bleiben. Weitere Eigenschaften des Programms sind umfangreiche Werkzeuge für das Schneiden von Videoclips und ein Generator für Schrifttitel. Die Software unterstützt alle gängigen Videoformate, inklusive DV in PAL oder NTSC sowie High Definition Video.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/AffinityDesigner.png)
Affinity ist ein Softwarepaket des Softwareherstellers Serif. Es dient der professionellen Bildgestaltung, für Layout und demnächst erscheint auch eine Anwendung für Illustration. Affinity Photo, Publisher und Designer sind Konkurrenzprodukte zu den Adobe Anwendungen und kostengünstig auch ohne Abonnement erhältlich.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Agiles-Management.png)
Besonders bei der langfristigen Entwicklung von Softwareprojekten haben klassische Managementmethoden ausgedient: zu unflexibel, zu uneffizient. Die agile Steuerung von Projekten dagegen ist dynamisch und flexibel. Dies ist wichtig, um bei Änderungen von Anforderungen (z.B. an das Produkt bzw. an die Leistung), schnell vorgehen zu können. Die im Kern vergleichbaren Methoden Scrum und Kanban haben sich dabei durchgesetzt.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/App.jpg)
Obwohl sich der Begriff App als Abkürzung von dem englischen Begriff Application Software auf jegliche Art von Anwendungssoftware bezieht, wird er im deutschen Sprachraum oft mit Anwendungssoftware für Mobilgeräte gleichgesetzt. Im Sprachgebrauch sind damit meist Anwendungen für Smartphones und Tablet-Computer gemeint. Die Entwicklung von (mobilen) Apps für unterschiedliche Betriebssysteme gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben von Anwendungsprogrammierern.
App Programmierung
-
App Programmierung Aufbaukurs für Android: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Aufbaukurs für iOS: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Grundkurs für Android: Der schnelle Einstieg
-
App Programmierung Grundkurs für iOS: Der schnelle Einstieg
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
-
WebApps Kompaktkurs: WebApps mit HTML5 erstellen
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Autocad.jpg)
AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. Die Software besitzt mehrere Programmierschnittstellen wie zum Beispiel AutoLISP und wird häufig mit zusätzlicher Software eingesetzt, die mit vorgegebenen Symbolen, Makros und Berechnungsfunktionen zur schnellen Erstellung von technischen Zeichnungen dient. Im Zuge der Weiterentwicklung wurden diese Funktionen direkt in die auf AutoCAD basierenden Produkte integriert. AutiCad wird vor allen Dingen von Architekten eingesetzt.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/CSS.jpg)
CSS wurde entworfen, um Darstellungsvorgaben weitgehend von den Inhalten zu trennen. Wenn diese Trennung konsequent vollzogen wird, werden nur noch die inhaltliche Gliederung eines Dokumentes und die Bedeutung seiner Teile in HTML oder XML beschrieben, während mit CSS gesondert davon, vorzugsweise in separaten CSS-Dateien, die Darstellung der Inhalte festgelegt wird (z. B. Layout, Farben und Typografie). CSS wird benutztz, um Internetseiten strukturiert zu "stylen" und einen einheitlichen Look zu geben, der überdies noch barrierefrei und idealerweise plattformunabhängig ist.
Cascading Style Sheets CSS
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
Cascading Style Sheets CSS Grundkurs: Webseiten professionell gestalten
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Paintshop.jpg)
Das Bildbearbeitungsprogramm Paint Shop Pro wurde 1992 von Robert Voit, dem Gründer von Jasc Software, ins Leben gerufen. Anfangs noch als reiner Bildbetrachter und Grafik-Konverter geplant, entwickelte sich Paintshop so schnell zu einer der beliebtesten und umfangreichsten Anwendungen im (semi-)professionellen und semiprofessionellen Bereich. Es unterstützt Raster- und Vektorgrafik.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Corel.jpg)
Corel Drwa ist das Vektorgrafikprogramm der Corel Graphics Suite. Mit ihm setzen Sie Vektorillustration und Seitenlayout um. Ihnen stehen vielseitige Zeichen- und Vektorisierungswerkzeuge zur Verfügung sowie Methoden zur professionelle Bildbearbeitung. Mit Corel Draw können Sie sogar Websites einfach gestalten.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Corel-Photo-Paint.jpg)
Mit den fortgeschrittenen Bildbearbeitungsfunktionen von Corel Photopaint können Sie Fotos in unvergessliche Bilder verwandeln. Die Anwendung bietet professionelle Bearbeitungswerkzeuge sowie Unterstützung für die neuesten PSD-Dateien und die RAW-Formate von über 300 Kameramodellen. Bildbearbeitung und Fotoretusche ist genauso einfach wie Bitmap-Erstellung und Malen am Bildschirm. Selbstverständlich steht Ihnen auch ein optimierter Webexport zur Verfügung.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Excel.jpg)
Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Excel gehört zur Microsoft-Office-Suite und ist sowohl für Microsoft Windows als auch für Mac OS verfügbar. Excel entstand als Nachfolger von Microsoft Multiplan. Mitlerweile gibt es Excel auch als Webapp. Sie können damit mühelos Listen erstellen, sortieren, filtern sowie Berechnungen und Funktionen ausführen. Überdies stehen zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten in Form von Diagrammen zur Verfügung.
Excel PC
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Excel-Wissen für Cracks
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Excel für Ingenieure Kompaktkurs: Mathematische Lösungen im technisch-wissenschaftlichen Bereich
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Formeln und Funktionen Kompaktkurs: komplexe Auswertungen lösen
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 für Controller Kompaktkurs: Das Rechnungswesen im Griff
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in die Tabellenkalkulation
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Pivottabellen und Listen Kompaktkurs: Mehrdimensionale Auswertungen
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) als Datenbankinstrument Kompaktkurs: große Datenmengen und Listen auswerten
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) PowerPivot Kompaktkurs: komplexe Datenanalysen per Add-In lösen
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) VBA Programmierung Grundkurs: Excel Automatisierung mit Visual Basic for Applications
-
MS Excel 2011/2013/2016/2019 (Windows) VBA-Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications: erweitere Kenntnisse
-
MS Excel(Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Diagramme und Dashboards Kompaktkurs: Gekonnt visualisieren
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Google.jpg)
Google ist Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen. Durch seinen Erfolg in Kombination mit kontextsensitiver Werbung konnte das Unternehmen Google Inc. weitere Software-Lösungen finanzieren.
-
Google AdWords Aufbaukurs: Noch erfolgreicher und zielgerichteter bei Google werben
-
Google Adwords Grundkurs: So werben Sie erfolgreich bei Google
-
Google Analytics / Universal Analytics Aufbaukurs: Google Analysen richtig interpretieren
-
Google Analytics / Universal Analytics Grundkurs: Erfahren Sie die Wahrheit über die Performance Ihrer Website
-
Google My Business Kompaktkurs: So präsentieren Sie Ihr Geschäft gewinnbringend
-
Google Web Toolkit (GWT): Kompaktkurs
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/html.jpg)
Die Hypertext Markup Language (engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache), abgekürzt HTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des Internet und werden von Webbrowsern dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes. Das Aussehen von Webseiten wird mittlerweile nicht mehr über html-Befehle gesteuert, sondern in erster Linie über CSS.
html
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
HTML5 Aufbaukurs: Profi-Wissen fürWebentwickler
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Infopath.jpg)
Microsoft InfoPath ist eine Windows-Anwendung von Microsoft, die sowohl die Gestaltung von XML-basierten Formularen als auch deren späteres Befüllen mit Informationen erlaubt. Das den Infopath-Dateien zugrundeliegende XML-basierte Dateiformat verfolgt einen mit dem W3C-Standard XForms vergleichbaren Ansatz, Formularfelder und Steuerelemente auf Dateninstanzen im XML-Format abzubilden. Ab der Version „InfoPath 2010“ ist InfoPath Teil der Microsoft Office Professional Plus-Suite.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/iOS.jpg)
Sowohl im täglichen Leben als auch in der Geschäftswelt haben Tablets Einzug gehalten. Vorreiter war sicherlich das iPad, welches mit dem Betriebssystem iOS, welches auch auf dem iPhone benutzt wird.
iPhone und iPad
-
iPad für Lehrer Kompaktkurs: Wie Sie das iPad sinnvoll im Unterricht einsetzen
-
iPad im Vertrieb Kompaktkurs: Wie Sie das iPad effizient zur Kundengewinnung einsetzen können
-
iPhone / iPad Kompaktkurs: Der schnelle Einstieg für Anwender
-
iPhone, iPad und MacOS technische Administration Kompaktkurs: Was Sie zur Integration von iOS Geräten wissen müssen
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/ava.jpg)
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung selbst umfasst die virtuelle Maschine (JVM) und die mitgelieferten Bibliotheken.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/JavaScript.jpg)
JavaScript ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Heute findet JavaScript auch außerhalb von Browsern Anwendung, so etwa auf Servern und in Microcontrollern.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Joomla.jpg)
Joomla (Eigenschreibweise Joomla!) ist ein verbreitetes freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Webseiten. Joomla steht unter der GNU General Public License. Es ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL als Datenbank. Zusammen mit WordPress, TYPO3 und Drupal gehört es zu den bekanntesten und meistverwendeten Open-Source-Content-Management-Systemen. Historisch ist Joomla aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/MacOS-X.jpg)
Mac OS ist der Name des Betriebssystems des US-amerikanischen Unternehmens Apple für deren hauseigene Macintosh-Computer. Der Begriff ist abgeleitet von Macintosh Operating System, einer Bezeichnung, die so niemals verwendet wurde. Im Gegensatz zu den anderen gängigen Betriebssystemen wie Windows und Linux-Distributionen schreiben die Lizenzbedingungen von Mac OS vor, das System nur auf den Computern von Apple zu verwenden, sowie auf verschiedenen lizenzierten sogenannten Mac-Clones, die in den 1990er Jahren hergestellt wurden.
Mac OS X
-
Mac OS X Kompaktkurs Administration: AD Integration, Imaging, Profile Manager, Apple Remote Desktop und Automatisierung für Mac OS X Clients
-
Mac OS X Kompaktkurs Deployment: Softwareverteilung für Entwickler und Administratoren
-
Mac OS X Kompaktkurs für Ein- und Umsteiger: Das verständliche Apple Anwendertraining
-
Mac OS X Kompaktkurs Integration: integrationsmöglichkeiten in Windows basierte Netzwerke
-
Mac OS X Kompaktkurs Server Essentials: Einrichtung OS X servierbasierten Systemen
-
Mac OS X Kompaktkurs Support Essentials: Probleme aus dem Berufsalltag schnell lösen
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Office.jpg)
Microsoft Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft für Windows, OS X, iOS, Android sowie Windows Phone. Für unterschiedliche Aufgabenstellungen werden verschiedene Editionen angeboten, die sich in enthaltenen Komponenten, Preis und Lizenzierung unterscheiden. Als Basisausstattung bringt MS Office Word, Excel, Power Point und Outlook mit sowie OneNote. Bestandteil des Office Pakets ist aber auch das Datenbankprogramm MS Access, welches aber nicht standardmäßig enthalten ist.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/MySQL.jpg)
MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. MySQL wurde seit 1994 vom schwedischen Unternehmen MySQL AB entwickelt. Im Februar 2008 wurde MySQL AB vom Unternehmen Sun Microsystems übernommen, das seinerseits im Januar 2010 von Oracle gekauft wurde.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/numbers.jpg)
Numbers ist ein Tabellenkalkulationsprogramm von Apple. Es wurde am 7. August 2007 vorgestellt und ergänzt die iWork-Suite, die außerdem die Programme Pages (Textverarbeitung) und Keynote (Präsentationsprogramm) enthält. Seit 2010 ist es auch für das iPad und seit 2011 auch für das iPhone und den iPod touch erhältlich.
Microsoft Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft für Windows, OS X, iOS, Android sowie Windows Phone. Für unterschiedliche Aufgabenstellungen werden verschiedene Editionen angeboten, die sich in enthaltenen Komponenten, Preis und Lizenzierung unterscheiden. Als Basisausstattung bringt MS Office Word, Excel, Power Point und Outlook mit sowie OneNote. Bestandteil des Office Pakets ist aber auch das Datenbankprogramm MS Access, welches aber nicht standardmäßig enthalten ist. Die erste Version von Microsoft Office erschien 1989 ausschließlich für den Apple Macintosh und umfasste die Textverarbeitung Word, die Tabellenkalkulation Excel und die Präsentationssoftware PowerPoint. Mittlerweile gibt es auch OneNote und Outlook,
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/OneNote.jpg)
Microsoft OneNote ist eine Software, die den PC als eine Art digitalen Notizblock (Scratchpad) nutzt. Microsoft wirbt damit, dass mit diesem Programmsystem elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Teams können OneNote im Netzwerk oder über OneDrive nutzen und gleichzeitig an Notizen arbeiten. OneNote verfügt auch über ein Versionierungssystem. One Note gibt es für Mac und PC.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Outlook.jpg)
Microsoft Outlook ist primär der Client zum Exchange Server, ein Einsatz ohne Exchange ist aber auch möglich. Mit Outlook kann man durch die starke Integration in Microsoft Office kann Outlook auch als Teil des Office-Pakets von Microsoft angesehen werden. Mit Outlook kann man Emal-Kommunikation, Termine, Kontakte und Notizen verwalten. Zahlreiche Zeitmanagement-Werkzeuge machen es zu einem mächtigen Informationsmanagementsystem, die früher auf dem Mac Entourage hieß und über einen wesentlich geringeren Funktionsumfang verfügte.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Pages.jpg)
Pages ist ein Textverarbeitungsprogramm der Firma Apple für die Betriebssysteme OS X und iOS. Es ist Teil des Büropakets iWork. Es ist einerseits ein normales Textverarbeitungsprogramm, andererseits verfügt es über Funktionen, die bisher professionellen DTP-Programmen vorbehalten waren, da Bild und Text rahmenbasiert gesetzt werden können. Standardmäßig verwendet das Programm ein Dateiformat mit der Endung .pages, das nur unter Mac OS X oder iOS geöffnet werden kann. Es gibt aber zahlreiche Exportmöglichkeiten, so dass eine weiterverarbeitung auch im Office Paket auf dem PC möglich ist.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/php.jpg)
PHP (ursprünglich als Abkürzung für Personal Home Page Tools) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Funktionsbibliotheken aus.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/PowerPointmac.jpg)
PowerPoint ist das am weitesten verbreitete Präsentationsprogramm. 2001 war es bereits auf rund 250 Millionen Computern installiert ist. Die Zahl der täglich stattfindenden PowerPoint-Präsentationen wurde im selben Jahr von Microsoft mit 30 Millionen angegeben. Schätzungen zufolge werden jährlich 100 Milliarden Folien erstellt werden. 95 Prozent aller Präsentationen mit PowerPoint erstellt sind. PowerPoint für den Mac hat mittlerweile bis auf einige sehr spezielle Funktionen fast die gleichen Werkzeige und Methoden wir Power Point für den PC.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/PowerPoint.jpg)
PowerPoint ist das am weitesten verbreitete Präsentationsprogramm. Schätzungen von Microsoft zufolge werden jährlich 100 Milliarden Folien erstellt werden.
PowerPoint PC
-
MS Power Point 2007/2010/2013/2019 - Richtig gute Präsentationen Kompaktkurs: Besser argumentieren und präsentieren
-
MS PowerPoint 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Profiwissen praktisch vermittelt
-
MS PowerPoint 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in die Präsentationserstellung
-
PowerPoint für Kids: Präsentationen für die Schule und Zukunft
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Quark.jpg)
QuarkXPress wird in Werbeagenturen und von Grafikern, bei Prepress-Dienstleistern sowie in Druckereien und Verlagen eingesetzt. Mit Redaktionssystemen wie Quark Publishing System (QPS) ist es häufig in der Zeitungs- und Zeitschriftenproduktion anzutreffen. Weitere Einsatzbereiche sind Prospekte, Kataloge, Faltblätter, Plakate, Geschäftsdrucksachen und auch Database-Publishing-Anwendungen. Dank Unterstützung von Inhaltsverzeichnissen und Stichwortverzeichnissen eignet es sich auch für gestaltungsintensive Buchproduktionen.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/SEO.jpg)
Suchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO) bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen auf höheren Plätzen erscheinen. Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings. Ziel von SEO ist es somit nicht, einfach nur oben zu stehen. Die Darstellung des in den Suchmaschinen zur Verfügung stehenden Eintrags soll den Nutzer auch zu einem Klick auf das Ergebnis motivieren.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Social-Media.jpg)
Social Media (auch soziale Medien) bezeichnen digitale Medien und Technologien , die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen. Social Media Plattformen im Internet sind mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Marketing- und PR-Kanal anvanciert
Social Media
-
Facebook Marketing Kompaktkurs: Nutzen Sie Facebook als Marketinginstrument für Ihr Unternehmen
-
Medienkompetenz für Kids: Das Internet richtig nutzen
-
Mediensemiotik für Kids: Orientierung im Netz
-
Social Media Marketing Kompaktkurs: Der schnelle Überblick über Social Media Aktivitäten Ihres Unternehmens
-
Werben auf Facebook Kompaktkurs: Direkte Zielgruppenansprache
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/SQL.jpg)
SQL ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen. Die Sprache basiert auf der relationalen Algebra, ihre Syntax ist relativ einfach aufgebaut und semantisch an die englische Umgangssprache angelehnt.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Typo3.jpg)
TYPO3 CMS ist ein freies Content-Management-Framework für Internetseiten, das seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten wird. Ursprünglich wurde TYPO3 von Kasper Skårhøj entwickelt. TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP. Als Datenbank kann MySQL oder MariaDB, aber auch PostgreSQL oder Oracle eingesetzt werden.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Typo3.jpg)
Visual Basic for Applications (VBA) ist eine Skriptsprache für die Steuerung von Abläufen der Microsoft-Office-Programmfamilie. Sie wurde aus dem von Microsoft entwickelten BASIC-Dialekt Visual Basic (VB) abgeleitet und löste seit Mitte der 1990er Jahre die untereinander inkompatiblen Makro-Sprachen der einzelnen Microsoft-Office-Programme ab.
VBA
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications für Fortgeschrittene
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Grundkurs: Automatisierung mit Visual Basic for Applications für Einsteiger
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) VBA Programmierung Grundkurs: Excel Automatisierung mit Visual Basic for Applications
-
MS Excel 2011/2013/2016/2019 (Windows) VBA-Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications: erweitere Kenntnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Webdesign.jpg)
Webdesign umfasst als Disziplin des Mediendesigns die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet. Die technische Implementierung von Websites wird dagegen als Webentwicklung bezeichnet.
Webdesign
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
HTML5 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webprogrammierung
-
Joomla! Aufbaukurs: Nutzen Sie das volle Potenzial
-
Joomla! Grundkurs: Der schnelle Weg zur professionellen Website
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Windows.png)
Windows 10 ist das aktuelle Betriebssystem vom Windows. Es ist für die Arbeit am Desktop Computer, aber auch für Tablets und Smartphoes ausgelegt.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Wordmac.jpg)
Microsoft Word bezeichnet ein Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Es wurde 1983 als Multi-Tool Word für die Xenix-Plattform eingeführt, darauf aber auch portiert auf IBM PC-DOS (1983), Apple Macintosh (1984), AT&T Unix (1985), Atari ST (1986), SCO UNIX, OS/2 und Microsoft Windows (1989). Heute ist Word Teil der Office-Suite Microsoft Office. Als eigenständige Anwendung bietet Microsoft es nur für Windows weiterhin an. Word bietet auf dem Mac mittlerweile nahezu denselben Funktionsumfang wie auf dem PC
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Word.jpg)
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Es wurde 1983 für die Xenix-Plattform eingeführt und heute auf Windows, iOS, Unix und mobilden Endgeräten zu finden.
Word PC
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Profi-Funktionen kennenlernen
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Formularerstellung Kompaktkurs: vereinfachte Datenverarbeitung mit Word
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in das wichtigste Textverarbetungsprogramm
-
MS Word Arbeiten mit großen Dokumenten 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs: Wissenschaftliche Arbeiten und Aufsätze
-
MS Word Serienbriefe 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs: Briefe, Etiketten und Umschläge
-
Word für Kids: Aufsätze schreiben leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Wordpress.jpg)
WordPress ist eine freie Webanwendung zur Verwaltung der Inhalte einer Website. Sie bietet sich besonders zum Aufbau und zur Pflege eines Weblogs an, da sie jeden Beitrag einer oder mehreren frei erstellbaren Kategorien zuweisen kann und dazu automatisch die entsprechenden Navigationselemente erzeugt. Parallel kann WordPress auch hierarchische Seiten verwalten und gestattet den Einsatz als Content-Management-System.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/xml.jpg)
Die Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien. XML wird u. a. für den plattform- und implementationsunabhängigen Austausch von Daten zwischen Computersystemen eingesetzt, insbesondere über das Internet.