
CSS wurde entworfen, um Darstellungsvorgaben weitgehend von den Inhalten zu trennen. Wenn diese Trennung konsequent vollzogen wird, werden nur noch die inhaltliche Gliederung eines Dokumentes und die Bedeutung seiner Teile in HTML oder XML beschrieben, während mit CSS gesondert davon, vorzugsweise in separaten CSS-Dateien, die Darstellung der Inhalte festgelegt wird (z. B. Layout, Farben und Typografie). CSS wird benutztz, um Internetseiten strukturiert zu "stylen" und einen einheitlichen Look zu geben, der überdies noch barrierefrei und idealerweise plattformunabhängig ist.
Cascading Style Sheets CSS
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
Cascading Style Sheets CSS Grundkurs: Webseiten professionell gestalten
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht