![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Access.jpg)
Microsoft Access ist eine Anwendung innerhalb der Microsoft Office-Familie, mit der Sie spielend einfach relationale Datenbanken erstellen mit grafischer Benutzeroberfläche erstellen können. Access kann auch Excel Tabellen und andere Datenbanksysteme einbinden sowie grafisch anspruchsvolle Berichte ausgeben.
Access
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs Tabellenauswertung: Daten importieren und aufbereiten
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications für Fortgeschrittene
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Grundkurs: Automatisierung mit Visual Basic for Applications für Einsteiger
-
MS Access Aufbaukurs 2007/2010/2013/2016/2019: Vertiefung für Datenbankprofis
-
MS Access Grundkurs 2007/2010/2013/2016/2019: Der schnelle Einstieg in die Datenbankprogrammierung
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Excel.jpg)
Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Excel gehört zur Microsoft-Office-Suite und ist sowohl für Microsoft Windows als auch für Mac OS verfügbar. Excel entstand als Nachfolger von Microsoft Multiplan. Mitlerweile gibt es Excel auch als Webapp. Sie können damit mühelos Listen erstellen, sortieren, filtern sowie Berechnungen und Funktionen ausführen. Überdies stehen zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten in Form von Diagrammen zur Verfügung.
Excel PC
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Excel-Wissen für Cracks
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Excel für Ingenieure Kompaktkurs: Mathematische Lösungen im technisch-wissenschaftlichen Bereich
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Formeln und Funktionen Kompaktkurs: komplexe Auswertungen lösen
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 für Controller Kompaktkurs: Das Rechnungswesen im Griff
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in die Tabellenkalkulation
-
MS Excel (Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Pivottabellen und Listen Kompaktkurs: Mehrdimensionale Auswertungen
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) als Datenbankinstrument Kompaktkurs: große Datenmengen und Listen auswerten
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) PowerPivot Kompaktkurs: komplexe Datenanalysen per Add-In lösen
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) VBA Programmierung Grundkurs: Excel Automatisierung mit Visual Basic for Applications
-
MS Excel 2011/2013/2016/2019 (Windows) VBA-Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications: erweitere Kenntnisse
-
MS Excel(Windows) 2007/2010/2013/2016/2019 Diagramme und Dashboards Kompaktkurs: Gekonnt visualisieren
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Infopath.jpg)
Microsoft InfoPath ist eine Windows-Anwendung von Microsoft, die sowohl die Gestaltung von XML-basierten Formularen als auch deren späteres Befüllen mit Informationen erlaubt. Das den Infopath-Dateien zugrundeliegende XML-basierte Dateiformat verfolgt einen mit dem W3C-Standard XForms vergleichbaren Ansatz, Formularfelder und Steuerelemente auf Dateninstanzen im XML-Format abzubilden. Ab der Version „InfoPath 2010“ ist InfoPath Teil der Microsoft Office Professional Plus-Suite.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Office.jpg)
Microsoft Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft für Windows, OS X, iOS, Android sowie Windows Phone. Für unterschiedliche Aufgabenstellungen werden verschiedene Editionen angeboten, die sich in enthaltenen Komponenten, Preis und Lizenzierung unterscheiden. Als Basisausstattung bringt MS Office Word, Excel, Power Point und Outlook mit sowie OneNote. Bestandteil des Office Pakets ist aber auch das Datenbankprogramm MS Access, welches aber nicht standardmäßig enthalten ist.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/OneNote.jpg)
Microsoft OneNote ist eine Software, die den PC als eine Art digitalen Notizblock (Scratchpad) nutzt. Microsoft wirbt damit, dass mit diesem Programmsystem elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Teams können OneNote im Netzwerk oder über OneDrive nutzen und gleichzeitig an Notizen arbeiten. OneNote verfügt auch über ein Versionierungssystem. One Note gibt es für Mac und PC.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Outlook.jpg)
Microsoft Outlook ist primär der Client zum Exchange Server, ein Einsatz ohne Exchange ist aber auch möglich. Mit Outlook kann man durch die starke Integration in Microsoft Office kann Outlook auch als Teil des Office-Pakets von Microsoft angesehen werden. Mit Outlook kann man Emal-Kommunikation, Termine, Kontakte und Notizen verwalten. Zahlreiche Zeitmanagement-Werkzeuge machen es zu einem mächtigen Informationsmanagementsystem, die früher auf dem Mac Entourage hieß und über einen wesentlich geringeren Funktionsumfang verfügte.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/PowerPointmac.jpg)
PowerPoint ist das am weitesten verbreitete Präsentationsprogramm. 2001 war es bereits auf rund 250 Millionen Computern installiert ist. Die Zahl der täglich stattfindenden PowerPoint-Präsentationen wurde im selben Jahr von Microsoft mit 30 Millionen angegeben. Schätzungen zufolge werden jährlich 100 Milliarden Folien erstellt werden. 95 Prozent aller Präsentationen mit PowerPoint erstellt sind. PowerPoint für den Mac hat mittlerweile bis auf einige sehr spezielle Funktionen fast die gleichen Werkzeige und Methoden wir Power Point für den PC.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/PowerPoint.jpg)
PowerPoint ist das am weitesten verbreitete Präsentationsprogramm. Schätzungen von Microsoft zufolge werden jährlich 100 Milliarden Folien erstellt werden.
PowerPoint PC
-
MS Power Point 2007/2010/2013/2019 - Richtig gute Präsentationen Kompaktkurs: Besser argumentieren und präsentieren
-
MS PowerPoint 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Profiwissen praktisch vermittelt
-
MS PowerPoint 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in die Präsentationserstellung
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Typo3.jpg)
Visual Basic for Applications (VBA) ist eine Skriptsprache für die Steuerung von Abläufen der Microsoft-Office-Programmfamilie. Sie wurde aus dem von Microsoft entwickelten BASIC-Dialekt Visual Basic (VB) abgeleitet und löste seit Mitte der 1990er Jahre die untereinander inkompatiblen Makro-Sprachen der einzelnen Microsoft-Office-Programme ab.
VBA
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications für Fortgeschrittene
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Grundkurs: Automatisierung mit Visual Basic for Applications für Einsteiger
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) VBA Programmierung Grundkurs: Excel Automatisierung mit Visual Basic for Applications
-
MS Excel 2011/2013/2016/2019 (Windows) VBA-Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications: erweitere Kenntnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Word.jpg)
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Es wurde 1983 für die Xenix-Plattform eingeführt und heute auf Windows, iOS, Unix und mobilden Endgeräten zu finden.
Word PC
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Aufbaukurs: Profi-Funktionen kennenlernen
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Formularerstellung Kompaktkurs: vereinfachte Datenverarbeitung mit Word
-
MS Word 2007/2010/2013/2016/2019 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in das wichtigste Textverarbetungsprogramm
-
MS Word Arbeiten mit großen Dokumenten 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs: Wissenschaftliche Arbeiten und Aufsätze
-
MS Word Serienbriefe 2007/2010/2013/2016/2019 Kompaktkurs: Briefe, Etiketten und Umschläge