
Die Hypertext Markup Language (engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache), abgekürzt HTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des Internet und werden von Webbrowsern dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes. Das Aussehen von Webseiten wird mittlerweile nicht mehr über html-Befehle gesteuert, sondern in erster Linie über CSS.
html
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
HTML5 Aufbaukurs: Profi-Wissen fürWebentwickler
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht