![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Access.jpg)
Microsoft Access ist eine Anwendung innerhalb der Microsoft Office-Familie, mit der Sie spielend einfach relationale Datenbanken erstellen mit grafischer Benutzeroberfläche erstellen können. Access kann auch Excel Tabellen und andere Datenbanksysteme einbinden sowie grafisch anspruchsvolle Berichte ausgeben.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/CreativeCloud.jpg)
Die Adobe Creative Cloud ist eine Sammlung von Design-, Grafik- und Produktionsprogrammen des von Adobe. Mittlerweile ist sie auch Vertriebsplattform und Cloud Lösung für Kreative. Die Creative Cloud enthält je nach ausgewählten Programmen im Wesentlichen die folgenden Anwendungen: Acrobat, InDesign, Photoshop, Illustrator Contribute, Dreamweaver, Flash, Premiere, Audition, After Effects, Adobe Bridge, Device Central, Encore, Fireworks, Flash.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/App.jpg)
Obwohl sich der Begriff App als Abkürzung von dem englischen Begriff Application Software auf jegliche Art von Anwendungssoftware bezieht, wird er im deutschen Sprachraum oft mit Anwendungssoftware für Mobilgeräte gleichgesetzt. Im Sprachgebrauch sind damit meist Anwendungen für Smartphones und Tablet-Computer gemeint. Die Entwicklung von (mobilen) Apps für unterschiedliche Betriebssysteme gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben von Anwendungsprogrammierern.
App Programmierung
-
App Programmierung Aufbaukurs für Android: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Aufbaukurs für iOS: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Grundkurs für Android: Der schnelle Einstieg
-
App Programmierung Grundkurs für iOS: Der schnelle Einstieg
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
-
WebApps Kompaktkurs: WebApps mit HTML5 erstellen
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/CSS.jpg)
CSS wurde entworfen, um Darstellungsvorgaben weitgehend von den Inhalten zu trennen. Wenn diese Trennung konsequent vollzogen wird, werden nur noch die inhaltliche Gliederung eines Dokumentes und die Bedeutung seiner Teile in HTML oder XML beschrieben, während mit CSS gesondert davon, vorzugsweise in separaten CSS-Dateien, die Darstellung der Inhalte festgelegt wird (z. B. Layout, Farben und Typografie). CSS wird benutztz, um Internetseiten strukturiert zu "stylen" und einen einheitlichen Look zu geben, der überdies noch barrierefrei und idealerweise plattformunabhängig ist.
Cascading Style Sheets CSS
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
Cascading Style Sheets CSS Grundkurs: Webseiten professionell gestalten
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Excel.jpg)
Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Excel gehört zur Microsoft-Office-Suite und ist sowohl für Microsoft Windows als auch für Mac OS verfügbar. Excel entstand als Nachfolger von Microsoft Multiplan. Mitlerweile gibt es Excel auch als Webapp. Sie können damit mühelos Listen erstellen, sortieren, filtern sowie Berechnungen und Funktionen ausführen. Überdies stehen zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten in Form von Diagrammen zur Verfügung.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/html.jpg)
Die Hypertext Markup Language (engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache), abgekürzt HTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des Internet und werden von Webbrowsern dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes. Das Aussehen von Webseiten wird mittlerweile nicht mehr über html-Befehle gesteuert, sondern in erster Linie über CSS.
html
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
HTML5 Aufbaukurs: Profi-Wissen fürWebentwickler
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/ava.jpg)
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung selbst umfasst die virtuelle Maschine (JVM) und die mitgelieferten Bibliotheken.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/JavaScript.jpg)
JavaScript ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Heute findet JavaScript auch außerhalb von Browsern Anwendung, so etwa auf Servern und in Microcontrollern.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/MySQL.jpg)
MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. MySQL wurde seit 1994 vom schwedischen Unternehmen MySQL AB entwickelt. Im Februar 2008 wurde MySQL AB vom Unternehmen Sun Microsystems übernommen, das seinerseits im Januar 2010 von Oracle gekauft wurde.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/php.jpg)
PHP (ursprünglich als Abkürzung für Personal Home Page Tools) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Funktionsbibliotheken aus.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/SQL.jpg)
SQL ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen. Die Sprache basiert auf der relationalen Algebra, ihre Syntax ist relativ einfach aufgebaut und semantisch an die englische Umgangssprache angelehnt.
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Typo3.jpg)
Visual Basic for Applications (VBA) ist eine Skriptsprache für die Steuerung von Abläufen der Microsoft-Office-Programmfamilie. Sie wurde aus dem von Microsoft entwickelten BASIC-Dialekt Visual Basic (VB) abgeleitet und löste seit Mitte der 1990er Jahre die untereinander inkompatiblen Makro-Sprachen der einzelnen Microsoft-Office-Programme ab.
VBA
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications für Fortgeschrittene
-
MS Access 2007/2010/2013/2016/2019 VBA Programmierung Grundkurs: Automatisierung mit Visual Basic for Applications für Einsteiger
-
MS Excel 2007/2010/2013/2016/2019 (Windows) VBA Programmierung Grundkurs: Excel Automatisierung mit Visual Basic for Applications
-
MS Excel 2011/2013/2016/2019 (Windows) VBA-Programmierung Aufbaukurs: Visual Basic for Applications: erweitere Kenntnisse
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/Webdesign.jpg)
Webdesign umfasst als Disziplin des Mediendesigns die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet. Die technische Implementierung von Websites wird dagegen als Webentwicklung bezeichnet.
Webdesign
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
HTML5 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webprogrammierung
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
![](files/friendlytraining/Softwarebilder/xml.jpg)
Die Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien. XML wird u. a. für den plattform- und implementationsunabhängigen Austausch von Daten zwischen Computersystemen eingesetzt, insbesondere über das Internet.