
Mit Acrobat kann man hochwertige PDFs aus nahezu jeder Anwendung erstellen sie bearbeiten sowie für Office exportieren. Scans werden sofort editierbar, Audio- und Videodateien sowie interaktive Funtkionen lassen sich hinzufügen, die Dokumente können Sie sogar bequem elektronisch unterschreiben. Acrobat ist aber auch aus dem Desktip Publishing nicht mehr wegzudenken. Mit ihm können Sie Dokuente für den professionellen Druck vorbereiten und auch Stapelverarbetung und Portfolio-Funktionen lassen keine Wünsche offen.

Die Adobe Creative Cloud ist eine Sammlung von Design-, Grafik- und Produktionsprogrammen des von Adobe. Mittlerweile ist sie auch Vertriebsplattform und Cloud Lösung für Kreative. Die Creative Cloud enthält je nach ausgewählten Programmen im Wesentlichen die folgenden Anwendungen: Acrobat, InDesign, Photoshop, Illustrator Contribute, Dreamweaver, Flash, Premiere, Audition, After Effects, Adobe Bridge, Device Central, Encore, Fireworks, Flash.

AutoCAD ist eine Software zur Bearbeitung von technischen Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D- und 3D. Die Software besitzt mehrere Programmierschnittstellen wie zum Beispiel AutoLISP und wird häufig mit zusätzlicher Software eingesetzt, die mit vorgegebenen Symbolen, Makros und Berechnungsfunktionen zur schnellen Erstellung von technischen Zeichnungen dient. Im Zuge der Weiterentwicklung wurden diese Funktionen direkt in die auf AutoCAD basierenden Produkte integriert. AutiCad wird vor allen Dingen von Architekten eingesetzt.