
Mit Acrobat kann man hochwertige PDFs aus nahezu jeder Anwendung erstellen sie bearbeiten sowie für Office exportieren. Scans werden sofort editierbar, Audio- und Videodateien sowie interaktive Funtkionen lassen sich hinzufügen, die Dokumente können Sie sogar bequem elektronisch unterschreiben. Acrobat ist aber auch aus dem Desktip Publishing nicht mehr wegzudenken. Mit ihm können Sie Dokuente für den professionellen Druck vorbereiten und auch Stapelverarbetung und Portfolio-Funktionen lassen keine Wünsche offen.
Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat 3D: Integration von 3D-Modellen in Acrobat
-
Adobe Acrobat Accessibility Workshop: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe Acrobat Aufbaukurs: Erweitere Techniken Acrobat
-
Adobe Acrobat Grundkurs: Der Schnelleinstieg in die Dokumentverarbeitung mit Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat Interaktiv: Interaktive PDF-Formulare mit Acrobat Professional

Captivate ist ein leistungsstarkes Programm von Adobe zur Erstellung von professionellen Lernvideos. Folienbasiert erinnert es an PowerPoint, hat aber wesentlich mehr Funktionen, die genau auf die Bedürfnisse bei der Erstellung von Lernvideos wichtig sind. Überdies könne Sie Lernerfolgskontrollen und Abfragen erstellen und diese in einem Pool speichern, um sie immer wieder zu verweden.

Die Adobe Creative Cloud ist eine Sammlung von Design-, Grafik- und Produktionsprogrammen des von Adobe. Mittlerweile ist sie auch Vertriebsplattform und Cloud Lösung für Kreative. Die Creative Cloud enthält je nach ausgewählten Programmen im Wesentlichen die folgenden Anwendungen: Acrobat, InDesign, Photoshop, Illustrator Contribute, Dreamweaver, Flash, Premiere, Audition, After Effects, Adobe Bridge, Device Central, Encore, Fireworks, Flash.
Adobe Creative Cloud
-
Adobe Acrobat 3D: Integration von 3D-Modellen in Acrobat
-
Adobe Acrobat Accessibility Workshop: Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe Acrobat Aufbaukurs: Erweitere Techniken Acrobat
-
Adobe Acrobat Grundkurs: Der Schnelleinstieg in die Dokumentverarbeitung mit Adobe Acrobat
-
Adobe Acrobat Interaktiv: Interaktive PDF-Formulare mit Acrobat Professional
-
Adobe Animate Action Scipting: Programmieren in Animate
-
Adobe Animate CC Aufbaukurs: Animate für fortgeschrittene Anwender
-
Adobe Animate CC Flash Grundkurs: Der schnelle Einstieg für Multimedia-Produktionen im Netz
-
Adobe Animate Videoerstellung: Bewegte Bilder Web und Video
-
Adobe Dreamweaver Aufbaukurs: Erweiterte Webdesign-Kenntnisse
-
Adobe Dreamweaver Grundkurs: Der schnelle Webdesign - Einstieg
-
Adobe InDesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für InDesign Nutzer
-
Adobe InDesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in professionelles Layout
-
Adobe InDesign Tablet Publishing Kompaktkurs: Digital Pulishing mit offenen Standards und der DPS
-
Adobe InDesign Umstieg von QuarkXPress und FeeHand: Schnell arbeitsfähig werden mit InDesign
-
Adobe InDesign und XML: XML Workflow mit Adobe InDesign

Dreamweaver ist ein HTML-Editor der Firma Adobe (ursprünglich von Macromedia entwickelt), bestehend aus einer Kombination eines WYSIWYG-Editors mit paralleler Quelltextbearbeitung. Aufgrund seiner Komplexität, seines großen Funktionsumfangs wird das Programm eher von professionellen Anwendern verwendet.

Adobe Fireworks ist ein Grafikprogramm, das Rastergrafiken und Vektorgrafiken bearbeiten und erstellen kann. Mit dem Programm können Dateien aus allen wichtigen Grafikformaten importiert, vektor- und bitmapbasierte Bilder bearbeitet und interaktive Grafiken erstellt werden. Fireworks-Grafiken können nach Dreamweaver und Adobe Flash, sowie in die Anwendungen anderer Anbieter exportiert werden.Hauptsächlich wird Fireworks im Webdesign für die Erstellung von Webgrafiken und Websites eingesetzt, wobei der HTML-Code automatisch generiert wird.

FrameMaker ist ein professionelles Autorenwerkzeug zur Verwaltung und printorientierten Präsentation von strukturierten, umfangreichen technischen Dokumenten, das ursprünglich von der Firma Frame Technologies entwickelt und vertrieben wurde. Mitte der 1990er Jahre hat Adobe Systems die Firma übernommen.

Adobe InDesign ist ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop Publishing, das anfänglich von Aldus unter dem Projektnamen K2 entwickelt wurde. Nach der Übernahme von Aldus durch Adobe wurde es als Konkurrenz zu QuarkXPress aufgebaut.
Adobe Indesign
-
Adobe InDesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für InDesign Nutzer
-
Adobe InDesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in professionelles Layout
-
Adobe InDesign Interaktiv: Interaktive PDF-Dokumente erstellen
-
Adobe InDesign Tablet Publishing Kompaktkurs: Digital Pulishing mit offenen Standards und der DPS
-
Adobe InDesign Umstieg von QuarkXPress und FeeHand: Schnell arbeitsfähig werden mit InDesign
-
Adobe InDesign und XML: XML Workflow mit Adobe InDesign

Mit dem Adobe LiveCycle Designer können Sie Formularvorlagen erstellen, die auf Papier, im PDF- oder im HTML5-Format ausgegeben werden können, ohne dafür Skripte schreiben zu müssen. Dank der erweiterten Layout-Funktionen werden importierte PDF-Dokumente originalgetreu angezeigt. Gleichzeitig werden dank Rechtschreibprüfung und anpassbarer Wörterbücher Fehler minimiert.

Affinity ist ein Softwarepaket des Softwareherstellers Serif. Es dient der professionellen Bildgestaltung, für Layout und demnächst erscheint auch eine Anwendung für Illustration. Affinity Photo, Publisher und Designer sind Konkurrenzprodukte zu den Adobe Anwendungen und kostengünstig auch ohne Abonnement erhältlich.

Obwohl sich der Begriff App als Abkürzung von dem englischen Begriff Application Software auf jegliche Art von Anwendungssoftware bezieht, wird er im deutschen Sprachraum oft mit Anwendungssoftware für Mobilgeräte gleichgesetzt. Im Sprachgebrauch sind damit meist Anwendungen für Smartphones und Tablet-Computer gemeint. Die Entwicklung von (mobilen) Apps für unterschiedliche Betriebssysteme gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben von Anwendungsprogrammierern.
App Programmierung
-
App Programmierung Aufbaukurs für Android: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Aufbaukurs für iOS: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Grundkurs für Android: Der schnelle Einstieg
-
App Programmierung Grundkurs für iOS: Der schnelle Einstieg
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht
-
WebApps Kompaktkurs: WebApps mit HTML5 erstellen

CSS wurde entworfen, um Darstellungsvorgaben weitgehend von den Inhalten zu trennen. Wenn diese Trennung konsequent vollzogen wird, werden nur noch die inhaltliche Gliederung eines Dokumentes und die Bedeutung seiner Teile in HTML oder XML beschrieben, während mit CSS gesondert davon, vorzugsweise in separaten CSS-Dateien, die Darstellung der Inhalte festgelegt wird (z. B. Layout, Farben und Typografie). CSS wird benutztz, um Internetseiten strukturiert zu "stylen" und einen einheitlichen Look zu geben, der überdies noch barrierefrei und idealerweise plattformunabhängig ist.
Cascading Style Sheets CSS
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
Cascading Style Sheets CSS Grundkurs: Webseiten professionell gestalten
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht

Die Hypertext Markup Language (engl. für Hypertext-Auszeichnungssprache), abgekürzt HTML, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des Internet und werden von Webbrowsern dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes. Das Aussehen von Webseiten wird mittlerweile nicht mehr über html-Befehle gesteuert, sondern in erster Linie über CSS.
html
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
HTML5 / JavaScript / CSS Kompaktkurs: Ihr Handwerkszeug für die Web-Programmierung
-
HTML5 Aufbaukurs: Profi-Wissen fürWebentwickler
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems. Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung selbst umfasst die virtuelle Maschine (JVM) und die mitgelieferten Bibliotheken.

JavaScript ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Heute findet JavaScript auch außerhalb von Browsern Anwendung, so etwa auf Servern und in Microcontrollern.

Joomla (Eigenschreibweise Joomla!) ist ein verbreitetes freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Webseiten. Joomla steht unter der GNU General Public License. Es ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL als Datenbank. Zusammen mit WordPress, TYPO3 und Drupal gehört es zu den bekanntesten und meistverwendeten Open-Source-Content-Management-Systemen. Historisch ist Joomla aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen.

MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. MySQL wurde seit 1994 vom schwedischen Unternehmen MySQL AB entwickelt. Im Februar 2008 wurde MySQL AB vom Unternehmen Sun Microsystems übernommen, das seinerseits im Januar 2010 von Oracle gekauft wurde.

PHP (ursprünglich als Abkürzung für Personal Home Page Tools) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Funktionsbibliotheken aus.

QuarkXPress wird in Werbeagenturen und von Grafikern, bei Prepress-Dienstleistern sowie in Druckereien und Verlagen eingesetzt. Mit Redaktionssystemen wie Quark Publishing System (QPS) ist es häufig in der Zeitungs- und Zeitschriftenproduktion anzutreffen. Weitere Einsatzbereiche sind Prospekte, Kataloge, Faltblätter, Plakate, Geschäftsdrucksachen und auch Database-Publishing-Anwendungen. Dank Unterstützung von Inhaltsverzeichnissen und Stichwortverzeichnissen eignet es sich auch für gestaltungsintensive Buchproduktionen.

TYPO3 CMS ist ein freies Content-Management-Framework für Internetseiten, das seit Oktober 2012 offiziell unter dem Namen TYPO3 CMS angeboten wird. Ursprünglich wurde TYPO3 von Kasper Skårhøj entwickelt. TYPO3 basiert auf der Skriptsprache PHP. Als Datenbank kann MySQL oder MariaDB, aber auch PostgreSQL oder Oracle eingesetzt werden.

Webdesign umfasst als Disziplin des Mediendesigns die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites für das Internet. Die technische Implementierung von Websites wird dagegen als Webentwicklung bezeichnet.
Webdesign
-
Barrierefreies Webdesign Aufbaukurs: Erweiterte Kenntnisse für barrierefreie Webprogrammierung
-
Barrierefreies Webdesign Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webdesign ohne Grenzen
-
Cascading Style Sheets CSS Aufbaukurs: Erweitertes Wissen für die professionelle Gestaltung von Webseiten
-
HTML5 Grundkurs: Der schnelle Einstieg in Webprogrammierung
-
Joomla! Aufbaukurs: Nutzen Sie das volle Potenzial
-
Joomla! Grundkurs: Der schnelle Weg zur professionellen Website
-
Responsive Webdesign für Mobile Webseiten Kompaktkurs: Responsive Webdesign leicht gemacht

Die Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien. XML wird u. a. für den plattform- und implementationsunabhängigen Austausch von Daten zwischen Computersystemen eingesetzt, insbesondere über das Internet.