
Obwohl sich der Begriff App als Abkürzung von dem englischen Begriff Application Software auf jegliche Art von Anwendungssoftware bezieht, wird er im deutschen Sprachraum oft mit Anwendungssoftware für Mobilgeräte gleichgesetzt. Im Sprachgebrauch sind damit meist Anwendungen für Smartphones und Tablet-Computer gemeint. Die Entwicklung von (mobilen) Apps für unterschiedliche Betriebssysteme gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben von Anwendungsprogrammierern.
App Programmierung
-
App Programmierung Aufbaukurs für Android: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Aufbaukurs für iOS: Programmierung für Profis
-
App Programmierung Grundkurs für Android: Der schnelle Einstieg
-
App Programmierung Grundkurs für iOS: Der schnelle Einstieg
-
WebApps Kompaktkurs: WebApps mit HTML5 erstellen

Sowohl im täglichen Leben als auch in der Geschäftswelt haben Tablets Einzug gehalten. Vorreiter war sicherlich das iPad, welches mit dem Betriebssystem iOS, welches auch auf dem iPhone benutzt wird.
iPhone und iPad
-
iPad für Lehrer Kompaktkurs: Wie Sie das iPad sinnvoll im Unterricht einsetzen
-
iPad im Vertrieb Kompaktkurs: Wie Sie das iPad effizient zur Kundengewinnung einsetzen können
-
iPhone / iPad Kompaktkurs: Der schnelle Einstieg für Anwender
-
iPhone, iPad und MacOS technische Administration Kompaktkurs: Was Sie zur Integration von iOS Geräten wissen müssen

Windows 10 ist das aktuelle Betriebssystem vom Windows. Es ist für die Arbeit am Desktop Computer, aber auch für Tablets und Smartphoes ausgelegt.