Excel: Den größten Wert automatisch hervorheben
![Liste für bedingte Formatierung](assets/images/d/Bildschirmfoto%202017-04-13%20um%2020.31.46-8253bacd.png)
Stellen Sie sich eine lange Liste von Datensätzen vor und Sie möchten innerhalb einer Spalte den größten Wert identifizieren. Natuerlich gelingt Ihnen das, indem Sie die Liste einfach sortieren, aber dann sind ja die anderen Spalten durcheinander. besonders bei zusammen hängenden Datenbereichen kann dies gravierende Folgen haben und außerdem vergessen Sie den maximalen Wert der aktuellen Sortierung doch bestimmt gleich wieder, wenn Sie die nächste Spalte sortieren. "Dann kopiere ich eben den maximalen Wert" werden einige von Ihnen jetzt sagen, aber was, wenn die Daten dynamisch generiert werden oder aus einem externen System einlaufen. Dann müssten Sie im besseren Fall die Sortier- und Kopieraktion jeden Tag aufs neue durchführen und das ist für Freunde der maximalen Flexibilität sicherlich keine Lösung.
Wie heben Sie also in eine Liste den größten Wert hervor, ohne die Reihenfolge oder Struktur der Daten zu verändern. Die Lösung heißt „bedingte Formatierung“.
Wenn Sie weitere Spalten auf diese Art und Weise präparieren wollen, klicken Sie auf die hervorgehobene Zelle, dann auf den "Format übertragen" - Pinsel, um das Format zunächst auf den Pinsel zu übertragen. Streichen Sie mit dem Pinsel nun über die Spalte, die Sie präparieren wollen und Sie werden sehen, dass die Zelle mit dem größten Wert in dieser Spalte ebenfalls markiert wird.
und wie bereits erwähnt, klappt dieser Trick auch innerhalb von Bereichen, die als Tabelle Formatiert sind sowie in Pivottabellen.